Der Hähnchenmarkt ist stabil, besonders Brustfleisch ist gefragt. Der Markt für Suppenhennen ist am Boden mit 10 Cent pro kg Lebendgewicht. Holländische Hühnerhalter müssen teilweise sogar zuzahlen, damit die Hühner überhaupt abgeholt werden. Begründet wird das damit, dass das Fleisch der Hennen überwiegend nach Afrika exportiert wird. Die meisten afrikanischen Staaten haben aber aufgrund des sehr niedrigen Ölpreises und keiner anderen Einnahmequellen keine Devisen, um Importe zahlen zu können. Das ist wohl auch ein Grund für die niedrigen Schenkelpreise. Hähnchenschenkel wurden kürzlich bei REWE zu 15 Cent/100g angeboten.
siehe auch Meldung von proplanta
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorBernhard Janßen Archive
January 2018
Kategorien
|