Wir sind Hähnchenmäster. Aus Überzeugung!
Als erfahrene und sachkundige Tierhalter kümmern wir uns täglich um das Wohl der Tiere. Wir legen Wert darauf, dass unsere Hähnchen deutsch sind: die Eier stammen aus deutscher Elterntierhaltung, die Brüterei, die Futterherstellung, die Mast und die Schlachtung, alles findet in Deutschland unter strenger Kontrolle statt. Die meisten Anforderungen sind in Deutschland höher als im Ausland. So steht den Hähnchen gesetzlich vorgeschrieben mehr Platz im Stall zur Verfügung als in den meisten anderen Ländern. Viele unserer Mäster nehmen zusätzlich am Tierwohl-Programm teil, dass den Tieren noch mehr Platz und weitere Vorteile verschafft. Wenn der Mäster dafür zertifiziert ist und die Anforderungen erfüllt, bekommt er einen Teil der Kosten dafür ersetzt. Alle unsere Mitgliederbetriebe sind QS-zertifiziert.
Unsere Hähnchen sollen sich wohlfühlenSchon vor dem ersten Tag im Stall werden die Küken rundum versorgt. Durch das neue Hatchcare-System, das bis Ende dieses Jahres eingeführt wird, haben die männlichen und weiblichen Küken schon sofort nach dem Schlüpfen Zugang zu frischem Wasser und Futter. Wir sorgen uns täglich um das Wohl unserer Tiere. Nur gesunde Hähnchen bringen die erwartete Leistung! Der betreuende Tierarzt sorgt für die notwendigen Impfungen, Vitamine und auch Medikamente, wenn es sein muss. Am Tag vor der Schlachtung kontrolliert ein Veterinär vom Amt die Gesundheit der Tiere und ob alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten wurden. Alle Vorgänge werden von uns dokumentiert.
|
Unsere Hähnchen leben komfortabelim klimatisierten Stall. Sie brauchen nicht um ihr Leben fürchten wie ihre Artgenossen im Freien. Modernste Technik sorgt dafür, dass kein Tier frieren muss. Neben der Temperatur sind auch Luftqualität, -feuchte und Licht immer im optimalen Bereich, so dass die Einstreu trocken bleibt. Durch die Bodenhaltung steht den Tieren der gesamte Stallplatz zur Verfügung und sie können sich frei bewegen. Nachts haben die Tiere bei Dunkelheit sechs Stunden lang Ruhe. Unsere Tiere lassen wir nie allein: sollte mal etwas schief laufen, gibt es sofort Alarm auf das Handy und wir sind in wenigen Minuten, auch nachts und am Wochenende, im Stall.
|
Unsere Hähnchen bekommen bestes FutterUnsere Erzeugergemeinschaft ist am Werk Best3 für Geflügelernährung beteiligt. So haben wir Einfluss darauf, dass die Tiere in jeder Wachstumsphase das bestmögliche Futter bekommen. Für die Hähnchen, die in Gudensberg geschlachtet werden, kommen nur gentechnikfreie Komponenten in die Rezeptur. Alle Hähnchen haben selbstverständlich immer Zugang zu sauberem Wasser aus hygienischen Nippeltränken. Ein Hähnchen braucht für ein Kilo Zunahme nur 1,6 kg Futter! Das schafft kein anderes Haustier und ist nur durch die optimierte Haltung möglich. Durch den geringen Futterverbrauch kann kein anderes Fleisch so Ressourcen schonend, nachhaltig und günstig angeboten werden! Zum Vergleich: Ein "Biohähnchen" benötigt mindestens 3 kg Futter pro kg Zunahme. Bekommt dieses Hähnchen auch noch Futter aus biologischem Anbau, so ist ungefähr die 3-4-fache Fläche zur Futtererzeugung nötig und das Biohähnchen kostet im Laden etwa das zehnfache!
|